Wenn man mal alle „Neophyten“ aus unserer Natur wegdenken würden, wäre es tatsächlich sehr artenarm hier.
Soll der Eschenahorn auf dem Kienberg, welcher recht robust ist und der den Vögeln gute Lebensräume u. Brutmöglichkeiten bietet, nun weg, weil er ein Neophyt ist oder weil Ahorn momentan in der Möbelindustrie sehr gefragt ist?
Sollte die Grün Berlin GmbH bei ihrer „Hexenjagd“ auf Neophyten dann nicht auch alle nicht einheimischen Pflanzen aus den Gärten der Welt entfernen?
die pflanzenwelt dort ist gut so wie sie ist…
die sog. „hexenjagt“ ist auch weit hergeholt…
wenn das iga gelände werden sollte (WAS ICH NICHT HOFFE)
dann werden doch noch mehr gebietsfremde pflanzen eingeschleppt…
wie bine schon sagte die pflanzenwelt aus GdW sind auch nur wenige einheimisch…
Wenn man mal alle „Neophyten“ aus unserer Natur wegdenken würden, wäre es tatsächlich sehr artenarm hier.
Soll der Eschenahorn auf dem Kienberg, welcher recht robust ist und der den Vögeln gute Lebensräume u. Brutmöglichkeiten bietet, nun weg, weil er ein Neophyt ist oder weil Ahorn momentan in der Möbelindustrie sehr gefragt ist?
Sollte die Grün Berlin GmbH bei ihrer „Hexenjagd“ auf Neophyten dann nicht auch alle nicht einheimischen Pflanzen aus den Gärten der Welt entfernen?
die pflanzenwelt dort ist gut so wie sie ist…
die sog. „hexenjagt“ ist auch weit hergeholt…
wenn das iga gelände werden sollte (WAS ICH NICHT HOFFE)
dann werden doch noch mehr gebietsfremde pflanzen eingeschleppt…
wie bine schon sagte die pflanzenwelt aus GdW sind auch nur wenige einheimisch…